TEAM DM 2017 in Ingelheim – ein voller Erfolg!

Zufriedenheit in ganz Deutschland nach den sehr gelungenen Deutschen Meisterschaften

Die Organisation

Fieberhaft haben in den letzten Wochen die Cornholefreundinnen und -freunde aus Ingelheim (CFI) die Deutschen TEAM-Meisterschaften im Cornhole vorbereitet. Allen voran Frank Fehres, der zu jeder Zeit alle Fäden in den Händen hielt. Vom ersten Tag an, nachdem die CFI den Zuschlag zur Durchführung der TEAM-Meisterschaften im letzten Jahr bekommen hatten, waren alle begeistert und bereit ein Cornholefest zu zaubern. „Da machen wir ein ganz besonderes Event daraus“ kündigte Frank Fehres sofort an. Gesagt – getan und er hat nicht zu viel versprochen. Es war ein Cornhole-Event der Superlative!

Bei 20 teilnehmenden TEAMS aus 9 Städten mit mehr als 90 Teilnehmern, die sich in 52 Mannschafts-Begegnungen zu mehr als 300 einzelnen Spiele zusammenfanden, war der organisatorische Aufwand immens. Es musste in zwei Hallen gespielt werden und die Cornholefreunde waren froh, einen freien Termin in den SMG Hallen am 04.11. gefunden zu haben. Mit vielen tollen Ideen von Frank  Fehres gestalteten die eifrigen Arbeitsbienen der CFI die Hallen zu einem Tempel des Cornholes – dazu gehörte natürlich der rote Teppich und die VIP-Lounge!

Auch für die Verpflegung war bestens gesorgt. Das Team vom Restaurant da Luigi la piscina sorgte tagsüber für Hotdogs und Currywürste und übernahm bei der After-Tournament-Party auch das Pizza-Catering am Abend. Ansonsten sorgten die zahlreichen Helferinnen und Helfer aus dem Umfeld der Cornholefreunde für belegte Brötchen, leckere Kuchen, Cocktails und alles andere was das Herz begehrt. Vielen Dank an alle!

Die Eröffnungsfeier

Als um 9.00 Uhr die Eröffnungsfeier begann, war klar, dass es ein besonderer Tag in der noch kurzen Geschichte der CFI sein würde. Zunächst sprachen Frank Fehres und Christian Blume, der scheidende erste Vorsitzende des Deutschen Cornhole Verbandes (DeCoV), zur Begrüßung und erläuterten den Ablauf des Turniers. Ralf Claus, der Oberbürgermeister der Stadt Ingelheim, eröffnete als Schirmherr die Meisterschaften offiziell. Nachdem dann die Cheerleader der LSG – Die Chaote – e.V. aufgretreten waren, wurden die Teams vorgstellt und liefen unter der wunderbaren musikalischen Begleitung der Bläserchöre Ingelheim durch das Spalier der Cheerleader in die Halle ein.

Dann wurde zu ersten Mal bei einer Cornhole DM ebenfalls durch die Bläserchöre die Nationalhymne gespielt. Bei Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen wuchs die Vorfreude ins Grenzenlose und Gänsehaut war keine Seltenheit!

Das Sportliche
Ranking nach der Vorrunde

Dann konnte es endlich losgehen. Die Spiele begannen und es wurde in 5 Gruppen à 4 Teams eine spannende und qualitative hochwertige Vorrunde gespielt. Nur die Gruppenersten und der beste Gruppenzweite qualifizierten sich direkt für das Viertelfinale. Das beste TEAM der Cornholefreunde Ingelheim TEAM1 (Silke Bitz, Siggi Käufer, Arno Simons und Peter Winter) qualifizierten sich aber ebenfalls als drittbester Zweiter für die Zwischenrunde. Durch einen überzeugenden Sieg gegen Konz 2 erreichten sie das Viertelfinale. Ein sehr guter Erfolg.

Im ersten Viertelfinale wartete allerdings Rust 1 – gespickt mit Deutschen Meistern, GCS-Siegern und top Cornholespielern. Silke Bitz kämpfte wacker, zeigte gutes Cornhole, war aber am Ende gegen Armin Moog den aktuellen GCS-Sieger unterlegen. Siggi Käufer gegen Frank Maurer, Arno Simons gegen Claus Schmieder und Peter Winter gegen Rainer Baumann zwangen ihre Gegner allesamt in den Dritten Satz! Ein klares Zeichen, dass die CFI dicht dran ist an den besten aus Deutschland. Siggi Käufer gelang es dann tatsächlich im dritten Satz den ehemaligen mehrfachen Deutschen Meister Frank Maurer mit 21:18 zu besiegen. Eine Leistung, die stolz machen darf.

Allerdings war die Chance auf den Sieg mit den Einzelergebnissen minimal. Es mussten beide Doppel mit 2:0 Sätzen gewonnen werden. Nach dem ersten verloren Satz war der Traum vom Podium dann allerdings ausgeträumt.

Ebenfalls neu war bei diesen Meisterschaften die Trostrunde für die Ausgeschiedenen nach der Vorrunde. Diese spielten ein auf einen Satz verkürztes KO-Turnier um ein Fäßchen Bier. Die Trostrunde gewann Rust 2 und die TEAM-Mitglieder freuten sich sehr über ihren Gewinn!

Die beiden anderen Teams der Cornholefreunde zeigten gute Leistungen, konnten aber leider nicht alle über sich hinauswachsen. So  schieden beide Teams in der Vorrunde aus und in der Trostrunde mussten sie bereits in ihren ersten Spielen im 1/8-Finale die Segel streichen.

Rust 1 zeigte auch weiterhin Cornhole vom Feinsten und schlug im Halbfinale das Team um den amtierenden Deutschen Meister, Günni Reitz, aus Konz bei Trier. Im zweiten Halbfinale siegte in einem reinen Quierschieder Duell, das Team Quierschied 2. Aber auch diese Spezialisten aus dem Saarland hatten im Finale keine Chance gegen Rust 1 und mussten sich wie fast alle Teams schon nach den 4 Einzeln geschlagen geben. So bleibt als besonderer Erfolg für die Ingelheimer, dass sie die Einzigen waren, die Rust ins Doppel zwangen!

Die Cornholefreunde aus Ingelheim sind sehr stolz auf die gelungene Veranstaltung und über die vielen Zuschauer, die sich über den ganzen Tag für ein Stündchen oder länger in der Halle aufhielten und dem Geschehen interessiert folgten. Außerdem sei hier erwähnt, dass die Einnahmen des Tages dem Haus St. Martin in Ingelheim zu Gute kommen (Bericht folgt!).

Gesellig endete der Tag im Restaurant Da Luigi am Schwimmbad. Alle Teilnehmer waren begeistert vom Sport, der Organisation und der Atmosphäre. Sie werden wiederkommen. Denn am 02. und 03.06.2018 werden die Deutschen Meisterschaften im Einzel und im Doppel wieder in Ingelheim stattfinden!

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.