
48 Vereins- und 34 Hobbyspielerinnen und – spieler aus 8 Nationen kämpfen um die Rheinhessenkrone
Gut zwei Wochen vor dem Start der nationalen Turniere – den German Cornhole Series in Pinneberg – nutzten viele Deutsche Spitzenspieler noch einmal die Möglichkeit bei den Rheinhessenopen in Ingelheim für eine Standortbestimmung. So waren zahlreiche Teilnehmer aus Nürnberg, Konz und aus Pinneberg angereist. Die Krone setzten dem Teilnehmerfeld neben unseren amerikanischen Freunden aus Konken, aber Kalle aus Schweden und Ivar aus Norwegen auf, die extra für diese Turnier angereist waren.
Im Vorfeld der Bürgermeisterwahlen in Ingelheim waren neben den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern außerdem auch noch die beiden Oberbürgermeisterkandidaten, Ralf Claus und Evelyn Breyer, am 09.03. in der TG-Halle zugegen und versuchten sich ebenfalls mit einer kleinen Runde Cornhole.
Dieses Mega-Event nutzen die Cornholefreunde zudem, um ganz offiziell den Filmproduzenten Hildulf und Bruno für den fantastischen Cornholefilm vom X-MAS-Turnier (hier geht es zu dem Film) zu danken. Für die kleine Ehrung wurde das Turnier auch kurz unterbrochen, sollte den hervorragenden Leistungen aber keinen Abbruch tun.
Doch nun zum Sportlichen. Das Turnier wurde um 14.00 Uhr angepfiffen und bot neben einer Vorrunde im Vereinsspieler-Turnier auch ein A- und B-Turnier im Anschluss. Außerdem konnten sich die Hobbyspieler in ihrem Turnier an die Leistungen der „Profis“ langsam herantasten. Aufgrund der vielen Spiele und der spannenden Spiele wurden die Sieger erst weit nach Mitternacht ermittelt.
Nachdem Silke Bitz im Halbfinale Günni Reitz aus Konz besiegen konnte musste sie sich lediglich dem Nürnberger Topp-Spieler René Schindler geschlagen geben.
Im Hobbyturnier setzte sich am frühen Abend Thomas Breidenbach vor Erwin Menk und Bernd Esser durch.
Das B-Turnier gewann Markus „Mägges“ Rudorf vom CFI vor Simon Weishäupl (Nürnberg) und Christoph Ebert (later known as Django)!
Ein Beitrag von Siggi Käufer
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.