
50 Teilnehmer und Cornhole vom Feinsten
Zum zweiten Mal wurden am 04.03.17 die Rheinhessenmeisterschaften in Ingelheim ausgetragen und zum ersten Mal waren sie auch für Teilnehmer außerhalb Rheinhessens geöffnet. Ermittelt wurden die Sieger im Herren- und Damen-Einzel der Vereinsspieler und in einer eigenen Runde auch der Hobbyspieler. Hier gab es auch Akteure, die zum ersten Mal an einem Cornhole-Wettbewerb teilnahmen. Der Einladung nach Ingelheim folgten u.a. Spieler aus dem Saarland, aus Trier, aus Hannover und aus Nürnberg.
Nach 9 Stunden standen alle Siegerinnen und Sieger fest und wurden vom fachkundigen Publikum auch bei der Siegerehrung ausgiebig gefeiert und bejubelt!
Frank Fehres, Begründer der Cornholefreunde Ingelheim, hat einmal mehr einen wunderbaren Ablaufplan für diese Cornhole-Festspiele organisiert. In vielen Vorrundengruppen wurden die Qualifikanten für die Hauptrunden ermittelt. So konnten auch alle „neuen“ Cornholerinnen und Cornholer den besonderen Reiz des Spiels ausgiebig erleben.
Insbesondere bei den Hobbyspielern konnten sich direkt viele neue Talente in den Vordergrund rücken. So bestritten hier Bernd Stumm und Carsten Meurer, beide aus dem Raum Konz bei Trier, das Finale und werden sicherlich in den nächsten Monaten auch bei ofiziellen Vereinsspieler-Turnieren von sich reden machen. Den dritten Platz in dieser Gruppe belegte der Ingelheimer Jörg Enders.
Das Damenfeld wurde von den Ingelheimerinnen dominiert und alle drei Sieger-Plätze gingen an unsere Lokalmatadorinnen. 1. Silke Bitz, 2. Isabelle Roos, 3. Anneliese Dittrich-Fehres!
Bei den Herren setzte sich René Schindler aus Nürnberg vor Siggi Käufer (Ingelheim) und Michael Weishäupl (ebenfalls Nürnberg) durch. Spätestens ab der Hauptrunde war deutlich zu erkennen, dass gute Cornhole-Leistungen einiges an Training erfordert. Auf höchstem Niveau fanden die Finalspiele statt und nicht selten war ein „Unglaublich!“ von den Zuschauern zu hören.
Hier ein paar Eindrücke:
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.