
Am 18./19. Mai war es wieder soweit, die 8. Deutschen Meisterschaften im Einzel und Doppel fanden in der Cornholehochburg Quierschied statt. Für das Einzel am Samstag reisten 6 Jungs (Siggi Käufer, Arno Simons, Peter Winter, Christoph Ebert, Frank Fehres, Jens Schweikhard) und 2 Mädels (Silke Bitz / Isabelle Roos) ins Saarland, um den Cornholefreunden Ingelheim weitere Erfolge zu bescheren.
In einem Teilnehmerfeld von ca. 60 Herren und 12 Damen gab es aus Ingelheimer Sicht positive wie negative Ergebnisse. Während Siggi erstmals bei einer DM nicht über die Gruppenphase hinauskam, erreichten neben Arno und Ebi endlich auch Frank und Jens die KO-Runde bei nationalen Titelkämpfen, wo allerdings gegen die Topgesetzten Stefan Stein und René Schindler Endstation war. Auch für Ebi war das Turnier an der Stelle zu Ende, Arno indes konnte eine Runde weiterkommen, in dem er als erster Ingelheimer Charly Tratz aus Pinneberg besiegte. Im Achtelfinale scheiterte Arno dann knapp gegen Stefan Stein, sodass das Viertelfinale im Herrenfeld leider ohne Ingelheimer Beteiligung über die Bühne ging.
Nach tollen Spielen triumphierte Stefan Stein aus Quierschied im Finale gegen Günni Reitz aus Konz und konnte somit seinen Titel aus dem Vorjahr eindrucksvoll verteidigen. Der 3. Platz ging an Armin Moog aus Rust.
Bei den Damen setzten sich Silke und Isabelle souverän in ihren Gruppen durch und waren beide auch im Viertelfinale siegreich. Im Halbfinale gewann Silke die Neuauflage des Vorjahresfinales gegen Sabine Möller aus Pinneberg, allerdings wurde es wieder nichts mit dem Ingelheimer Traumfinale, da Isabelle gegen Andrea Degel aus Quierschied unterlag. Der 3. Titel in Serie blieb Silke allerdings verwehrt, die famos aufspielende Lokalmatadorin Andrea Degel war an diesem Tag nicht zu schlagen und setzte sich in 2 Sätzen durch. Wie in den beiden Jahren zuvor sicherte sich Isabelle dabei erneut Bronze.
Glückwunsch an Team Sackloch aus Quierschied, der Gastgeber nutzte seinen Heimvorteil und gewinnt beide Einzeltitel!
Am Sonntag gingen folgende Doppel aus der Rotweinstadt mit großen Hoffnungen an den Start: die letztjährigen Halbfinalisten Arno/Siggi, Frank/Ebi, Peti/Jens und als Mixed im Herrendoppel die extra hierfür angereisten Schmiddis Claudi/Stefan, dazu im Damendoppel die Titelverteidigerinnen Silke/Isabelle.
Es sei hier zunächst kurz über das Herrendoppel berichtet: das Turnier begann, die Spiele liefen, nur nicht so wie gedacht… selbst mit CFI-Brille bleibt nicht viel positives, lediglich Peti/Jens konnten 2 Spiele gewinnen und erreichten knapp nicht das Achtelfinale; insgesamt standen nur 4 Siege für 4 Doppel zu Buche, alle ausgeschieden, ein schwarzer Sonntag! Der Titel ging an die Ruster Kombination Armin Moog / Rainer Baumann, die im Finale gegen die Pinneberger Charly Tratz / Kim Kant gewannen, Bronze sicherten sich René Schindler / Adrian Kowarz aus Nürnberg.
Bei den Damen lief es deutlich besser, Silke/Isabelle erreichten auf dem Weg zu ihrem 3. Titel ohne Probleme das Halbfinale, in dem sie sich glatt gegen die Ruster Mädels Stefanie Vogelbach / Muriel Hess durchsetzten. Im Finale ging es wieder mal gegen die Pinneberger Paarung Annette Timm / Sabine Möller, mit dem gewohnten Ausgang, Silke und Isabelle machten ungefährdet den Titelhattrick klar. Glückwunsch!
Ein versöhnlicher Abschluss eines teilweise vermurksten Sonntags, die CFI-Mädels haben ihre Ausnahmestellung wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
FunFact: das Podium im Damendoppel ist im 3. Jahr in Folge unverändert: 1. Silke Bitz / Isabelle Roos (Ingelheim), 2. Annette Timm / Sabine Möller (Pinneberg), 3. Andrea Degel / Bärbel Lauer (Quierschied).
Ein Beitrag von Jens Schweikhard
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.