
CFI stellt die größte Teilnehmergruppe – Team 1 scheitert äußerst knapp im Viertelfinale
Gut gelaunt starteten 13 Ingelheimer am 01.11. nach Nürnberg zur Team-DM. Wie bei der ersten Teilnahme vor vier Jahren stellten die Ingelheimer drei Teams und waren damit der Verein mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Team 1: Silke Bitz, Siggi Käufer, Isabelle Roos und Arno Simons
Team 2: Jens Schweikhard, Ralph Fickel, Christoph Ebert, Peter Winter und Frank Fehres
Team 3: Sandra Fickel, Steffen Hofmann, Nicole Hofmann und Frank Weigelt
Gespielt wurde in der Vorrunde in drei Fünfergruppen. Team 1 erwischte dabei sicherlich die schwerste Gruppe mit den Spitzenteams aus Quierschied (Vorjahres DM-Sieger), Nürnberg und Lindhorst. Nach einer 1:5-Niederlage gegen Quierschied zu Beginn, einem klaren Sieg gegen Pinneberg 2 ging es schon im Spiel gegen Nürnberg 1 um den Einzug in das Viertelfinale. Obwohl Ingelheim mit 4:2 verlor waren die zwei gewonnen Spiele mitentscheidend, um dann auch als Gruppendritter noch in der Runde der letzten 8 dabeizusein.
Team 2 schlug sich ebenfalls hervorragend und spielte sehr stark gegen das Team von Konz 1. Hier gelang es Jens Schweikard sogar, Günni Reitz an den Rand einer Niederlage zu bringen. Gegen Pinneberg 1 siegte Jens dann gegen deren Teamleader Charly Tratz. Aber auch die anderen Teammitglieder feierten einige zum Teil klare sportliche Erfolge. Dazu gehörte zum Beispiel ein 6:0 gegen den Hamburger FC „Falke“. Gegen Quierschied 2 reichte es zu einem sehr guten 3:3.
Für das 3. Team der Ingelheimer ging es vor allem darum Wettkampferfahrung zu sammeln. Auch dies ist hervorragend gelungen. Gute Spiele gegen Rust 1, Pellingen 1, Konz 2 und Nürnberg 2 geben ein positives Gefühl für kommende Aufgaben. Auch die kleinen sportlichen Erfolge z.B. der Einzelsieg von Frank Weigelt oder der gewonnene Satz gegen Konz 2 im Doppel, bleiben in Erinnerung.
Das sportliche Highlight des Tages war dann das wahnsinnig spannende Viertelfinale zwischen Team 1 aus Ingelheim und Konz. Arno Simons siegte klar gegen Bernd Stumm und Isabelle Roos gewann ihr Einzel gegen Jockel Meurer. Auch Siggi Käufer spielte sein bestes Cornhole, konnte aber gegen den überragend aufspielenden Stephan Beck beispielsweise beim Stand von 18:19 im zweiten Satz das Spiel nicht gewinnen. Silke Bitz fehlte sogar nur ein Pünktchen bevor Günni Reitz doch den dritten Satz für sich entschied.

Regelkunde
Beim Team Wettbewerb begegnen sich 4- bis 6-köpfige Mannschaften und messen sich in 4 Einzelspielen und anschließend in 2 Doppelmatches. Dabei werden jeweils auf zwei Gewinnsätze in der Vorrunde alle 6 Spiele ausgespielt. Es ist also auch ein Unentschieden möglich.
In der KO-Runde wird nach 4 gewonnenen Begegnungen für eine Mannschaft das Spiel abgebrochen.
Beim Stand von 3-3 Spielen entscheidet in der KO-Phase die Gesamtanzahl der gewonnenen Sätze. Gibt es auch dann keinen Sieger kommt es zum Shoot-Out!
So ging es nach den vier Einzeln mit einem 2:2 nach Spielen (und 5:6 nach Sätzen) in die entscheidenden Doppel. Arno und Siggi gewannen ihr Doppel in drei Sätzen. Silke und Isabelle schafften die Sensation leider nicht und so schied Team 1 mit einem 3:3 aus. Die Sätze waren entscheidend…
Die „Sieger der Herzen“ wurden dennoch vom besten Publikum der Welt (den anderen Ingelheimern Teams) frenetisch gefeiert! Danke für die Unterstützung!
Die diesjährige TEAM-DM gewannen verdient die Gastgeber aus Nürnberg vor Konz und Rust.
Nach der Siegerehrung und 13 Stunden Cornhole ging es danach ins Vereinsheim der Nürnberger zum Schäufele-Essen. Einige ganz hartgesottene Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten anschließend noch ein wenig die Nürnberger Altsadt unsicher.
Alles zusammen ein wunderschönes Cornhole-Wochenende mit tollen Menschen der Cornhole-Familie!
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.