
Silke holt erstes Podium für CFI in der German Cornhole Series
Wir schreiben den 20. Juli 2019, es ist das insgesamt 14. Turnier im 5. Jahr der German Cornhole Series, dabei das mittlerweile 10. Event mit Ingelheimer Beteiligung, nach der Premiere im März in Pinneberg wurde nun zum zweiten Mal in einer offenen Konkurrenz gespielt und endlich sind die Vereinsfarben der Cornholefreunde Ingelheim auf dem Siegertreppchen vertreten (sofern man das Ingelheimer Podium beim B-Turnier in Pinneberg außen vor lässt 😉). Nach diversen 4. Plätzen von Siggi Käufer und Arno Simons ist es einer der besten Mädels des Landes vorbehalten, den Stockerl-Fluch zu beenden: Silke Bitz besiegt im Spiel um Platz 3 im Duell zweier ehemaliger Deutschen Meister Günni Reitz aus Konz und holt nach einem tollen Turnier verdientermaßen Bronze.
Zuvor war sie im Halbfinale gegen einen entfesselt aufspielenden Christian Söder aus Nürnberg, der erstmals so weit bei einem Verbandsturnier vorgedrungen ist, unterlegen. Christian Söder hatte im Viertelfinale bereits das zweite Ingelheimer Aushängeschild, Isabelle Roos, bezwungen, musste sich im Finale eines spannenden und mit vielen Überraschungen versehenen Turniers dann aber Uwe Thome aus Quierschied geschlagen geben.
Aus Sicht der Cornholefreunde Ingelheim bleibt positiv festzuhalten, dass auch Arno Simons im Viertelfinale stand und somit nach dem kollektiven Ausscheiden in Pinneberg erstmals 3 Spieler unter den besten 8 bei der GCS auftauchten. Zudem hat Siggi Käufer, der wiederum nur knapp als 17. der Vorrunde ausschied, ein hochkarätig besetztes B-Turnier souverän gewonnen, sodass die neue Rubrik fest in Ingelheimer Hand bleibt.
Ergebnis offene Konkurrenz:
- Uwe Thome
- Christian Söder
- Silke Bitz
…
7. Isabelle Roos
8. Arno Simons
Sieger B-Turnier: Siggi Käuferr
Mit freudiger Erwartung gehen die Blicke auf das Series-Finale Ende September in Lindhorst: kann das tolle Ergebnis wiederholt bzw. übertroffen werden, und kann Silke sogar die Gesamtwertung der German Cornhole Series gewinnen?
Ein Beitrag von Jens Schweikhard
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.